2 tägiger Auditionworkshop 17. und 18. Oktober 2015 in Hamburg

Audition ?!

 

Jeder in der Theaterbranche kennt sie und für die meisten ist sie mit Verunsicherung, Angst, Unruhe und jeglicher Art von Beunruhigung verbunden. Keine gute Voraussetzung, um eine Jury von sich und dem eigenen Können zu überzeugen.

 

Dieser 2 tägige Auditionworkshop widmet sich der Begegnung und Überwindung genau dieser Themen:

- Wie kann ich mich 'richtig' präsentieren?

- Wie kann ich eine Jury von mir und meinem Können überzeugen?

- Was soll, kann, muß ich anziehen?

- Welches Material ist das Richtige und wie bereite ich dieses vor?

- Wie bereite ich mich auf eine Audition vor?

- Wie wappne ich mich gegenüber Kritik und möglicher Ablehnung?

 

Es gibt unendlich viele Fragen dieser Art und der gewohnte Ansatz der systemischen Theaterwelt ist es, nicht vorgegebene Antworten zu geben, denn es gibt nicht den einen, für Alle richtigen Weg, sich in einer Audition zu präsentieren, sondern innerhalb eines Workshops eine Plattform zu bereiten, auf der jede(-r) Teilnehmer(-in) die jeweils eigenen, individuell richtigen Antworten findet.

 

Der Kursleiter hat unter anderem als Regisseur für Oper und Musical eine 25jährige Erfahrung in dem Bereich des Abnehmes und Leitens von Vorsingen, Vorspielen - Auditions; alleine in Hamburg war er unter anderem der Spielleiter der Phantom der Oper Produktion mit Peter Hofmann und Anna Maria Kaufmann, der Künstlerische Leiter/artistic director von Mamma Mia! im Operettenhaus und Künstlerischer Leiter/artistic director von Dirty Dancing in der Neuen Flora. Heute arbeitet er als Regisseur, Autor und systemischer Coach in eigener Praxis (www.AgoraCoaching.de) und widmet sich der Unterstützung seiner Klienten in deren Erreichen selbstgesteckter und manchesmal in scheinbar unerreichbarer Ferne liegender Ziele.

 

Die Teilnehmerzahl des Kurses ist streng begrenzt und vorherige Anmeldung unabdingbare Voraussetzung. 

Samstag, den 17. Oktober beginnt der Kurs um 10.00 mit einer kurzen Begrüßung und konkreter individueller Arbeit an und mit dem mitgebrachten Material, Pause gegen 12.30 und Ende gegen 17.00.

Sonntag, den 18. Oktober beginnt der Kurs um 10.00 und endet um 14.00.

 

Bitte bereiten Sie sich auf den Kurs so vor, wie Sie sich auf eine Audition vorbereiten würden - der erste Teil des Kurses wird eine simulierte Auditionsituation sein.

 

Der meiner Erfahrung nach steuerlich absetzbare Unkostenbeitrag des Kurses für beide Tage beträgt € 190,40 (€160 + €30,40 USt).

 

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit

Dr. Lutz E. Seelig

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Anmeldung zum Auditionworkshop in Hamburg am 17. und 18. Oktober 2015

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

systemische Theaterwerkstatt, Dr. Lutz E. Seelig, Ressourcen, psychischer Umgang Theater, Audition Vorbereitung, Liedinterpretation, systemisches Coaching Systemische Theaterwelt: Dr. Lutz E. Seelig

Wie wirke ich und wie möchte ich wirken?

privat • beruflich

• auf der Bühne

Ich danke Ihnen für Ihre systemische Theaterwelt unterstützende Weiterempfehlung:

Druckversion | Sitemap
© Dr. Lutz E. Seelig / www.Theaterwelt.eu

Anrufen

E-Mail

Anfahrt